An vier Tagen in der Woche arbeiten die Kinder in jahrgangs-homogenen Gruppen zu Inhalten, die altersbezogen sind, und somit nicht in der Freiarbeit stattfinden können: z.B. Englisch, die Aufsatzerziehung oder aber Sachthemen wie Verkehrserziehung, Ernährungsführerschein, Sexualerziehung …
Archiv der Kategorie: Allgemein
Förderverein
Der Förderverein unterstützt das Schulleben ideell und materiell:durch Beihilfen für schulische Veranstaltungen, finanzielle Unterstützung für einkommensschwache Familien. Die Ausgaben werden über Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert.
Förderung
Förderung in der Montessorischule heißt individuelle Unterstützung des einzelnen Kindes, bezogen sowohl auf seine Stärken als auch seine Schwächen.
In den regelmäßig stattfindenden Phasen der FFreiarbeit arbeiten die Kinder entsprechend ihren Neigungen und Fähigkeiten, beobachtet und unterstützt durch das Klassenteam.
Fehler
Fehler gehören zum Leben. Niemand ist fehlerfrei; jeder kann aber aus seinen Fehlern lernen. Die Kinder mit all ihren Eigenschaften, Fähigkeiten, Neigungen zu sehen, zu akzeptieren und sie bei der Entwicklung ihrer eigenen Persönlichkeit zu unterstützen, ist vornehmstes Ziel der Pädagogik.
Fehler sollen nicht geahndet, sondern als Grundlage für Verbesserung, Weiterentwicklung und dem Finden von Lösungen genutzt werden.
Englisch
Englisch wird ab der Klasse 1 (2 Stunden/ Woche) erteilt.
Hierbei geht es zunächst darum, das Gehör für die fremden Laute zu schulen und offen zu werden für eine neue Sprache. Mit vielen Liedern, Spielen und Bewegungsformen lernen die Kinder die neuen Wörter.