Haben die Kinder in der Schule oder auf dem Schulweg einen Unfall, haftet die Schule bzw. der Schulträger mit ihrer/ seiner Unfallversicherung. Das gilt auch für Schulfeste, Klassenfahrten, Klassenfeste und andere schulische Veranstaltungen.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Trägerverein
Der Trägerverein unterhält und trägt die Montessorischule Salzkotten. Als Arbeitgeber ist er verantwortlich für die Personalverwaltung. Er hat das Schulkonzept erstellt, wahrt und entwickelt es weiter. Der Trägerverein ist Eigentümer des Grundstücks und des Gebäudes; er vertritt die Schule bei den Behörden, beantragt Fördermittel und übernimmt administrative Aufgaben.
Stundentafel
Als gebundene Ganztagsschule hat die Montessorischule folgende verbindliche Zeiten:
Montag und Freitag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Die in den Rahmenrichtlinien geforderten Stunden der einzelnen Fächer sind hierin enthalten. Darüber hinaus haben die Kinder von Beginn an deutlich mehr Lernzeit als in der Regelschule, sodass die Hausaufgaben entfallen.
Schulweg
Untersuchungen zum sogenannten Walking Bus haben ergeben, dass Kinder, die schon vor der Schule einen Weg gelaufen sind, sich deutlich besser konzentrieren können und über mehr Sicherheit und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr verfügen. Bestimmt finden sich mehrere Kinder, die zusammen gehen können – die Kleinen lernen von den Großen.
So brauchen Sie Ihr Kind nicht bis vor die Schule mit dem Auto zu bringen, sondern lassen Sie es in einiger Entfernung (Bäckerei Tewes, Kita Regenbogen, …) aussteigen, damit es mit anderen mitgehen kann.
Schulpflegschaft
Mitglieder der Schulpflegschaft sind die Vorsitzenden der Klassenpflegschaften. Die Schulpflegschaft wählt einen Vorsitzenden / Vorsitzende. Sie vertritt die Interessen der Eltern bei der Gestaltungs- und Erziehungsarbeit der Schule. Sie berät über alle wichtigen Angelegenheiten der Schule. Hierzu kann sie Anträge an die Schulkonferenz stellen.